Diese Seite zeigt keine astronomischen Motive, sondern über viele Jahre hinweg entstandene Aufnahmen unterschiedlicher Vulkane. Allerdings ist Vulkanismus ein Phänomen, das in unterschiedlichen Ausprägungen auch auf vielen anderen Planeten und Monden des Sonnensystems mit fester Oberfläche vorkommt oder von dem dort heute noch Spuren zu erkennen sind.
Eruptionen des vor der nördlichen Küste Siziliens gelegenen Vulkans Stromboli (Juni 2025 und August 2006).
Ansichten des ca. 3300 m hohen Stratovulkans Ätna und vulkanischer Formationen auf seiner Südseite: basaltische Lavaströme, Crateri Silvestri, parasitische Aschekegel, Valle del Bove (März 2025).
Schwefelhaltige Entgasungen und Ascheablagerungen des knapp 400 m hohen Hauptvulkans der vor der nördlichen Küste Siziliens gelegenen Isola Vulcano (März 2025 und August 2006).
Vulkanische Formationen auf São Miguel, der Hauptinsel der Azoren: Caldera des Stratovulkans Sete Cidades mit Lagoa Azul/Verde, pyroklastische Schichtablagerungen, abwechselnde Schichten basaltischer Lava und pyroklastischen Materials an der Nordwestküste von São Miguel, Gesamtansicht des Sete Cidades, parasitischer Aschekegel, in ein natürliches Wasserbecken entgasende Fumarolen, Basaltfelsen an der Nordwestküste von São Miguel, Fumarolen an der Lagoa das Furnas (September 2024).
Vulkanische Strukturen auf der vor der südkoreanischen Küste gelegenen Vulkaninsel Jeju: Hauptvulkan, Basaltklippen mit Wasserfall, Basaltsäulen, kleine Basaltinsel, Lavahöhle mit durchbrochener Decke (Juli 2023).
Krater des Vulkans Poas in Costa Rica (August 2019).
Maare und andere vulkanische Formationen in der Eifel: Weinfelder Maar (Totenmaar), Schalkenmehrener Maar, Gemündener Maar, Ulmener Maar, pyroklastische Ablagerungen bei Ulmen, Laacher See (Februar 2019).
Vulkane in der Auvergne in Zentralfrankreich: Luftaufnahmen der Vulkane in der Umgebung des Puy de Dôme, des kleinen Maars Lac de Servière und der vulkanischen Erhebungen des nördlichen Cantal; teilweise von Nebel gefüllter Krater des Puy Pariou, Blick vom Puy de Dôme in nördlicher Richtung auf die umliegenden Vulkane (Juli 2016 und August 1990).
Vulkanisch geprägte Landschaft in der Umgebung des Pico del Teide auf der Insel Teneriffa (August 2013).
Die Limburg am Rand der Schwäbischen Alb (November 2008).
Der Vesuv bei Neapel und die phlegräischen Felder (August 2006).